Databases sind Datenbanken, vergleichbar mit den allseits bekannten (klassischen) Papeiarchiven. Sie enthalten Daten in Tabellenform, die auf verschiedene Arten ausgelesen werden können. MySQL ist so eine Datenbank, sie ist sehr zuverlässig und leistungsstark. Dieses kostenlose Databasesystem 'kennt' die SQL-Sprache und kann eine große Rolle bei Webapplikationen spielen, so aber auch in großen Computerprogrammen.
Antagonist stellt Ihnen eine Anzahl Databases, wo Sie was Sie wollen speichern können, zur Verfügung.
Sie können keine Datenbank mit phpMyAdmin erstellen. Bevor Sie überhaupt mit phpMyAdmin arbeiten können, Müssen Sie eine Datenbank erstellen. Das geht wie folgt:
Sie können jetzt die angezeigten Daten in einer Webapplikation oder für den Login auf phpMyAdmin (siehe unten) gebrauchen.
Sie können die Daten, oder 'records', in Ihrer Datenbank anpassen. Dafür haben wir das Programm phpMyAdmin auf allen Servern vorinstalliert. Sie können phpMyAdmin via DirectAdmin erreichen (unter 'Advanced Features' und in 'MySQL Management'), aber es ist am einfachsten mit Ihrem Internet-Browser zu http://jedomein.nl/phpmyadmin zu surfen.
Ab und zu kann es vorkommen, dass eine Datenbank beschädigt ist, aber das kann meistens mit einer einfachen Reperatur behoben werden. Darüber hinaus sammelt sich in einer Datenbank nach einiger Zeit viel Unnützes an, weswegen sie auch regelmäßig aufgeräumt werden sollte. Beide Probleme können einfach via DirectAdmin gelöst werden:
Es ist von Vorteil mehrere Nutzer/User an eine Datenbank zu koppeln, da Sie auch mehrere Scripts eine Datenbank benutzen lassen. Falls ein Script gehackt wird, ist es einfacher den betroffenen User zu entfernen, sodass sich der Schaden in Grenzen hält.
Sie können auf einfache Weise einen User via DirectAdmin erstellen:
Es ist außerdem möglich das Passwort eines Datenbank-Users zu ändern:
Jeder Datenbank-User besitzt eine Anzahl Privilegien (bzw Sonderrechte); z.B. das Entfernen von Tabellen und das Hinzufügen von 'records'. Hier empfehlen wir einem User nicht mehr Sonderrechte als nötig zu geben. Sie können auf folgende Weise Einstellungen ändern:
Es gibt folgende Sonderrechte:
Select | Aufrufen von Daten aus der Datenbank |
---|---|
Insert | Hinzufügen von Records |
Update | Ändern von Records |
Delete | Entfernen von Records |
Create | Erstellen von Tabellen |
Drop | vollständiges Entfernen von Tabellen |
Alter | Anpassen von Tabellen |
Index | Anpassen von Indizes in Tabellen |
Grant | Erstellen und Ändern von Database-Usern |
Reference | (momentan keine Funktion) |
Create tmp tables | Erstellen von temporären Tabellen |
Lock Tables | Tabellen 'locken' (im Threading Context) |
Sie können folgendermaßen einen User via DirectAdmin entfernen:
Es kann von Vorteil sein mit einem lokalen Programm, z.B. Navicat, oder von einer anderen Website aus (wenn Sie z.B. zwei Pakete bei Antagonist haben) Ihre Database aufrufen zu können. Aus Sicherheitsgründen ist das standardmäßig eigentlich nicht möglich, aber Sie können IP-Adressen hinzufügen, die eine Verbindung zu Ihrer Database herstellen dürfen.
Sie können, in DirectAdmin, folgendermaßen IP-Adressen zufügen:
Einen Host zu entfernen erfolgt bekannterweise so: